Né(e) 2.5.1924 à Pexonne
Décédé(e) 31.1.1945 à Melk
Biographie
Né le 2 mai 1924 à Pexonne en Lorraine (France). Il habite chez son père, veuf depuis 1936, avec sa sœur aînée, mère d’un jeune garçon, séparée de son mari, prisonnier de guerre. Il travaille à la faïencerie de Pexonne et souhaite fonder un foyer. Il a 20 ans le jour de son arrestation. Il fait partie des 112 otages raflés ce dimanche 27 août 1944 dans le village de Pexonne en Meurthe & Moselle (France), par le Kommando Wenger, chargé de lutter contre les maquisards installés sur les contreforts vosgiens. Conduit à Baccarat, puis au camp de Natzweiler, il portera le matricule 26.823. Il sera évacué le 2 septembre 1944 vers Dachau, les allemands craignant une attaque du KZ-Natzweiler par la Résistance. Arrivé à Dachau le 4 septembre, il sera dirigé vers Mauthausen le 14 septembre 1944. Décédé à Melk le 31 janvier 1945, matricule 97641.
Guillaume Maisse
Noël Benad wurde am 2. Mai 1924 in Pexonne (Lothringen, Frankreich) geboren. Er lebte bei seinem seit 1936 verwitweten Vater; seine ältere Schwester und deren kleiner Sohn teilten denselben Haushalt, nachdem ihr Ehemann in Kriegsgefangenschaft geraten war. Noël arbeitete in der Steingutfabrik von Pexonne und hatte die Absicht, eine Familie zu gründen. Zum Zeitpunkt seiner Verhaftung war er 20 Jahre alt. Er gehörte zu den 112 Geiseln, die am Sonntag, den 27. August 1944 vom Kommando Wenger im Dorf Pexonne (Departement Meurthe-et-Moselle, Frankreich) im Zuge des Kampfes gegen die Maquisards in den Vogesen-Ausläufern verhaftet wurden. Er wurde zunächst nach Baccarat, dann ins Konzentrationslager Natzweiler gebracht, wo er unter der Häftlingsnummer 26823 geführt wurde. Am 2. September 1944 wurde er nach Dachau deportiert, weil die Deutschen einen Angriff der Résistance auf das Konzentrationslager Natzweiler befürchteten. Er erreichte Dachau am 4. September 1944 und wurde zehn Tage später ins Konzentrationslager Mauthausen überstellt. Er starb am 31. Jänner 1945 in Melk unter der Häftlingsnummer 97641.
Guillaume Maisse
Envoyer les informations concernant la personne