Zurück

Bolesław Markiewicz 1908 - 1944 Bearbeiten

Geboren 4.4.1908 in Ośnica
Gestorben 4.4.1944 in Mauthausen

Biografie

Bolesław Markiewicz agierte zusammen mit seinem Bruder Czesław in der polnischen Widerstandsorganisation AK (Armia Krajowa – Heimatarmee). Zuerst wurde im September 1943 sein Bruder Czesław verhaftet. Danach nahm die Gestapo Schröttersburg (Płock) seinen Sohn Jerzy, geb. 1927, als Geisel für den Vater Bolesław fest. Dieser wurde im Gefängnis Pomiechówek so lange misshandelt, bis auch Bolesław in die Hände der Polizei fiel. Gegen beide Patrioten verhängte die Gestapo Schutzhaft in einem Konzentrationslager. Jedoch am 4. Februar verurteilte das Standgericht Czesław Markiewicz zum Tode und das Urteil wurde einen Tag später vollstreckt. Bolesław blieb vorerst noch am Leben. Bis zu seiner Überführung nach Mauthausen am 1. April 1944 erlitt er wiederholt Folter seitens der Gefängnisbeamten, so dass am Tag der Ankunft im KZ der polnische „Schutzhäftling“ in das dortige Sanitätslager verlegt wurde. Drei Tage später, am 4. April 1944, verstarb der 36-jährige Bolesław, angeblich an „Kreislaufschwäche“.

Quellen:

Häftlingspersonalkarte von Bolesław Markiewicz, in: Arolsen Archives, 1.1.26/1613619

Personalakte von Bolesław Markiewicz, in: Arolsen Archives, 1.2.2.1/11413502 (Bestand: Gestapo Zichenau)

Biographie von Czesław Markiewicz im Portal der Gedenkstätte Fort III Pomiechówek: https://www.forttrzecipomiechowek.org/legionists/2103,Markiewicz,Czes%C5%82aw

 

Autorin: Dr. Katarzyna Woniak – Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dateien

Informationen zur Person senden...

Weitere Informationen zur Person hinzufügen...