Zurück

Franciszek Rajski 1895 - 1945 Bearbeiten

Geboren 3.9.1895 in Nowy Targ
Gestorben 20.4.1945 in Gusen

Biografie

Unser Großvater Franciszek Rajski wurde am 3. September 1895 geboren. Im August 1914, im Alter von 18 Jahren, meldete er sich bei der Ersten Brigade und sagte: „Polen ist meine Heimat und mein Vaterland …“

Er nahm an zahlreichen Kämpfen für die Unabhängigkeit Polens teil und wurde dafür mit dem Unabhängigkeitskreuz (Krzyż Niepodległości), dem Tapgerkeitskreuz (Krzyż Walecznych) und dem Kreuz der Ersten Brigade geehrt. Nach der sogenannten Eidkrise (Verweigerung des Treueeides der vormaligen Einheiten der polnischen Legionen gegenüber Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg) wurde er 1917 in die österreichisch-ungarische Armee eingezogen. Nach dem Krieg arbeitete er als Zöllner und gelegentlich als Fleischhauer.

1942 wurde er wegen des Besitzes eines Funkgeräts von der Gestapo verhaftet. Seine Frau Aniela blieb mit den gmeinsamen Kindern Mieczysław und Halina zuhause zurück.

Zuerst kam er in das KZ Auschwitz (mit der Häftlingsnummer 60010) und wurde dann nach Mauthausen-Gusen überstellt.

Am 20. April 1945, nur zwei Wochen vor der Befreiung des Lagers, wurde er auf Befehl des Lagerkommandeurs ermordet.

 

Im Gedenken an unseren Großvater: 

Marcin, Krzysztof und Katarzyna

Dateien

Informationen zur Person senden...

Weitere Informationen zur Person hinzufügen...