René Humbert 1923 - 1945 Bearbeiten
Geboren 22.2.1923 in Le Syndicat
Gestorben 2.5.1945 in Ebensee
Biografie
René HUMBERT wurde am 22. Februar 1923 in Le Syndicat im französischen Departement Vosges geboren. Er wohnte in Bémont (Departement Vosges) und war Angestellter in einer Kartonfabrik. Er hatte eine Schwester und einen Bruder, dieser wurde 1942 im Rahmen des Pflichtarbeitsdienstes S.T.O. deportiert und starb infolgedessen. Ein Jahr später (1943) wurde René deportiert, er erlitt ein noch tragischeres Schicksal als sein Bruder: Er hatte sich dem Maquis angeschlossen, um dem Pflichtarbeitsdienst zu entrinnen. 1943 wurde er verhaftet und zuerst in Ecrouves und anschließend in Compiègne interniert, bevor er im April 1943 ins Konzentrationslager von Mauthausen (Österreich) gebracht wurde. Er gehörte zu den im Rahmen der Aktion Meerschaum deportierten Franzosen. Anschließend wurde er nach Wiener Neustadt, Schlier-Redl Zipf und schließlich Ebensee überstellt.
René starb im Alter von nur 22 Jahren in dieser von Bergen umgebenen Stadt. Er ließ eine 17-jährige Schwester, die ihre beiden Brüder verloren hatte, und seine untröstlichen Eltern zurück.
Erst seine Großnichte begab sich an seinen Sterbeort. René wurde nicht im Grab seiner Familie bestattet – möge er in Frieden ruhen.
Julie Harmand, Großnichte