Giuseppe Larini 1923 - 1945 Bearbeiten
Geboren 21.3.1923 in Limite sull'Arno
Gestorben 3.4.1945 in Ebensee
Biografie
Giuseppe Larini wurde am 21. März 1923 in Limite sull’Arno in der Gemeinde Capraia e Limite (FI) geboren, wo er in der Via Gian Domenico Polverosi 14 wohnte. Er arbeitete als Schuster. Er wurde in der Nacht vom 7. auf den 8. März 1944 verhaftet und zuerst in die Kaserne von Limite sull’Arno gebracht und danach zusammen mit anderen Häftlingen, die in derselben Nacht aufgegriffen worden waren, nach Florenz in die Scuole Leopoldine gebracht. Schließlich musste er am Bahnhof Santa Maria Novella einen Zug besteigen, mit dem er am 11. März 1944 in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert wurde, wo er mit der Häftlingsnummer 57206 registriert wurde. Am 25. März 1944 wurde er in das Lager Ebensee überstellt, wo er am 3. April 1945 starb.
Marco Orsi, ANED (Associazione nazionale ex deportati nei campi nazisti) Empolese-Valdelsa
Quellen:
Karteikarten des Internationalen Roten Kreuzes, aufbewahrt bei der ANED, Sektion Empolese Valdelsa.
Online Arolsen Archives, https://collections.arolsen-archives.org/de/search
La memoria è un comandamento per tutti: 1940–1944: per non dimenticare, hg. Gemeinde Capraia e Limite, Masso delle Fate, Signa, 2004.