Zurück

Jan Szymalski 1923 - 1945 Bearbeiten

Geboren 13.1.1923 in Porąbka
Gestorben 19.4.1945 in Ebensee

Biografie

Geboren am 13. Jänner 1923 in Porąbka, Bezirk Bialski. Während der Besatzung arbeitete er im Zuge der Zwangsarbeit als Kranarbeiter bei der IG Farben (Chemiewerke) in Oświęcim. Er wurde der Sabotage beschuldigt (ein Kran wurde havariert), verhaftet und ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Im Jänner 1945 nahm er am Evakuierungsmarsch der Häftlinge aus Auschwitz nach Wodzisław Śląski teil und von dort wurde er mit dem Zug ins Konzentrationslager Mauthausen gebracht, wo er am 19. April 1945 ums Leben kam.

Jerzy Klistała

Jerzy Klistała ist Autor von über 15 Büchern zu polnischen Opfern des Nationalsozialismus zwischen 1939–1945, die Biografien von ehemaligen Häftlingen der „Polenlager“ und von Häftlingen nationalsozialistischer Konzentrationslager enthalten.

Literatur:

Jerzy Klistała, Martyrologium mieszkańców Bielska, Białej, Bystrej, Czechowic, Dziedzic, Jasienicy, Jaworza, Komorowic, Kóz, Mikuszowic, Porąbki, Szczyrku, Wilamowic, Wilkowic, Zabrzega, w latach 1939-1945 – słownik biograficzny. Herausgegeben 2008.

Informationen zur Person senden...

Weitere Informationen zur Person hinzufügen...