Zurück

Otto Kaminski 1888 - 1945 Bearbeiten

Geboren 4.10.1888 in Zoppot / Sopot
Gestorben 24.4.1945 in Mauthausen

Biografie

Am 4. Oktober 1888 wurde Otto Kaminiski als zweites Kind der Eheleute Emil und Maria Kaminski in Zoppot, Polen, geboren. Acht Jahre lang besuchte er die Volksschule in Saarn, einem Stadtteil Mülheims an der Ruhr, und absolvierte anschließend eine dreijährige Lehre als Schneider. Die Gesellenprüfung legte er nicht ab, arbeitete aber dennoch als Schneider sowohl in Hannover als auch in Mülheim. Als Soldat nahm er am Ersten Weltkrieg (1914-1918) teil. Im Jahre 1924 heiratete er Christine Geifes, geb. Brinkmann, von der er 1933 geschieden wurde. Er gehörte keiner Religionsgemeinschaft an; war Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands, der Roten Hilfe und des Roten Frontkämpferverbandes. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 wurde Otto Kaminski mehrmals in "Schutzhaft" genommen. Im November 1934 wurde er verhaftet und im Mai 1935 in einem Prozess vor dem Oberlandesgericht Hamm wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu drei Jahren und sechs Monaten Zuchthaus verurteilt. Die Strafe war verbüßt am 10. Mai 1938 und Otto Kaminski wurde aus der Haft entlassen. 

1940 ging Otto Kaminski eine zweite Ehe mit der Witwe Hermine Siepmann ein. Das Paar wohnte in der Tersteegenstraße 2, Mülheim-Stadtmitte. Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 geriet Otto Kaminski ins Fadenkreuz der ermittelnden Gestapo. Mitte September 1944 wurde er verhaftet und in das Polizeigefängnis Mülheim eingeliefert. Danach kam er zunächst in das KZ Oranienburg, später in das benachbarte KZ Sachsenhausen und im Februar 1945 wurde er ins KZ Mauthausen deportiert. Dort verstarb Otto Kaminski am 24. April 1945. 

 

Literatur: Kulturportal, Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr, Das Projekt "Stolpersteine" in Mülheim an der Ruhr: Biografien zu den Stolpersteinen, https://www.muelheim-ruhr.de/cms/biographien_zu_den_stolpersteinen.html 

Dateien

Informationen zur Person senden...

Weitere Informationen zur Person hinzufügen...