Matthias Stich 1907 - 1942 Bearbeiten
Geboren 15.5.1907 in Arget (Sauerlach)
Gestorben 24.1.1942 in Gusen
Biografie
Der Zimmermann Mathias Stich wurde im September 1936 im Alter von 29 Jahren verhaftet, weil er sich trotz Verbot als Zeuge Jehovas betätigt hatte. Es folgte am 27. März 1937 seine Verurteilung zu acht Monaten Gefängnis. Am 26. Mai 1937 wurde er ins KZ Dachau deportiert, wo er fast zweieinhalb Jahre misshandelt wurde. Am 27. September 1939 transportierte ihn die SS ins KZ Mauthausen. Ein knappes Jahr danach, am 19. August 1940, wurde er von dort ins KZ Gusen verlegt, wo er am 24. Januar 1942 verhungerte.
Christoph Wilker,
begleitet seit Jahrzehnten Forschungs- und Gedenkprojekte zur NS-Zeit mit Schwerpunkt Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas. Veröffentlichung mehrerer Bücher. Kurator einer Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München.