Zurück

François Bernard 1913 - 1944 Bearbeiten

Geboren 24.3.1913 in Paris
Gestorben 25.10.1944 in Gusen

Biografie

François Bernard arbeitete als Maler und Zeichner und war der Enkel des berühmten jüdischen Schriftstellers und Dramatikers Tristan Bernard; er wurde jedoch nicht aufgrund seiner Herkunft, sondern wegen seiner Tätigkeit in der französischen Résistance verhaftet und deportiert. In der Häftlingskartei ist er als politischer Häftling mit dem Kennzeichnen NN – Nacht und Nebel – geführt. Vom Internierungslager Compiègne aus wurde er im März 1944 zuerst in das Gestapo-Lager Neue Bremm in Saarbrücken deportiert. Von dort aus erfolgte einen knappen Monat später seine Verlegung in das KZ Mauthausen bzw. anschließend in das Nebenlager Gusen, wo er noch im selben Jahr starb. vgl. Amicale Mauthausen: Monument Mauthausen. Eintrag zu BERNARD François, URL: https://www.monument-mauthausen.org/63574.html, 2022. (zuletzt aufgerufen am 13.09.2022)

Bianca Brendel, Forscherin

Informationen zur Person senden...

Weitere Informationen zur Person hinzufügen...