Zurück

Franciszek Śliwicki 1900 - 1942 Bearbeiten

Geboren 20.7.1900
Gestorben 13.8.1942 in Mauthausen

Biografie

Franciszek Śliwicki, Sohn von Jan und Marianna, geboren am 20. Juli 1900 in Jaksice im Landkreis Inowrocław [Hohensalza] (Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen). Er war mit Stanisława Kubus verheiratet. Das Ehepaar hatte vier Kinder: Tadeusz, Edmund, Jadwiga und Wiesława.

Franciszek arbeitete als Bergmann in einem Kohlebergwerk in Frankreich. Nach seiner Rückkehr in die Heimat leitete er ein Handelsunternehmen. Vor 1939 lebte Franciszek zusammen mit seiner Ehefrau und seinen Kindern in Inowrocław [Hohensalza].

Nach Kriegsausbruch wurde er in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert, wo er am 13. August 1942 ermordet wurde und vier Kinder als Halbwaisen [1] hinterließ. Die [alleinige] Bürde der Kindererziehung in jener grässlichen Zeit des Zweiten Weltkrieges trug Stanisława Śliwicka, die Witwe von Franciszek.

 

Eugeniusz Śliwicki, Enkel

 

[1] Anm. d. Übers.: im Original: Waisen

Dateien

Informationen zur Person senden...

Weitere Informationen zur Person hinzufügen...