Simón Castro Alber 1888 - 1942 Bearbeiten
Geboren 28.8.1888 in Albero Alto
Gestorben 13.10.1942 in Mauthausen
Biografie
Simón Castro Alber. Bauer. Parteimitglied von Izquierda Republicana. Während des Spanischen Bürgerkriegs war er Beisitzer des lokalen Rats und verließ den Ort kurz vor Eintreffen der Franco-Truppen. Er flüchtete ins Exil und geriet später in deutsche Haft. Er wurde am 19. Dezember 1941 vom Stalag (Stammlager) XVII B in Krems nach Mauthausen deportiert. Sein Tod wurde am 13. Oktober 1942 im Hauptlager verzeichnet. Im Februar 1945 ermittelten die Untersuchungsrichter noch im allgemeinen Verfahren gegen Simón und legten ihm seine politische Mitgliedschaft, seine Verbindung zur UGT und CNT, seine Tätigkeit im Komitee sowie die „Beteiligung an Diebstählen und Plünderungen“ zur Last. Im selben Bericht wurde festgehalten, dass er das Amt des Gemeinderichters ausgeübt hatte. Laut anderen Quellen hatte er dieses Amt im Dezember 1932 inne.
Juan M. Calvo Gascón
Quelle:
http://aragonesesexilioydeportacion.blogspot.com.es/2012/10/el-pilar-de-1942-vencedores-y-vencidos.html Juan M. Calvo Gascón