Richard Broosch 1912 - 1943 Bearbeiten
Geboren 10.11.1912 in Heidelberg
Gestorben 22.1.1943 in Mauthausen
Biografie
Richard Broosch wurde am 10. November 1912 in Heidelberg geboren.[1] Er wurde wegen „Unzucht mit Männern“ und Erpressung angeklagt, und vom Landgericht Heidelberg 1939 zu einer Zuchthausstrafe verurteilt, die er im Zuchthaus Bruchsal verbüßte. Außerdem wurde er zu auf die Haft folgende Sicherungsverwahrung verurteilt. Nachdem er seine Strafe verbüßt hatte, kam er 1942 in die Haftanstalt Schwäbisch-Hall. Wie fast alle Sicherungsverwahrte brachte man auch ihn in ein KZ. Er starb am 22. Januar 1943 im KZ Mauthausen im Alter von 30 Jahren.
Rainer Hoffschildt, Hannover.
Rainer Hoffschildt wurde 1948 in Mecklenburg geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und arbeitete bis zur Pensionierung als Berater in einer Sozialbehörde in Hannover. 1980 begann er mit der Errichtung des Schwullesbischen Archivs Hannover. Publikationen, u. a.: Olivia. Die bisher geheime Geschichte des Tabus Homosexualität und der Verfolgung der Homosexuellen in Hannover (1992).
[1] Ich danke Willam Schäfer, Denzlingen, für die Informationen.
Siehe auch: DER LIEBE WEGEN (der-liebe-wegen.org) [Zugriff: 24.08.2023]