Andrea Baruffini 1892 - 1945 Aggiornare
Nato 24.3.1892 in Medesano
Morto 11.4.1945 in Mauthausen
Biografia
Fu soldato nella guerra di Libia e nella prima guerra mondiale decorato con medaglie e croce al valor militare, congedato con il grado di maresciallo per meriti acquisiti. L’11 marzo 1944 fu arrestato da membri del governo della Repubblica di Salò e inviato alle carceri di Parma con l’accusa di aver fornito supporto materiale alla fuga di alcuni militari inglesi internati nel campo di prigionia militare di Fontanellato, campo conosciuto con la sigla PG 49. Dal carcere di Parma fu portato nel campo di prigionia e concentramento di Fossoli, da dove proseguì per Bolzano, giungendo a Mauthausen il 24 giugno 1944, morì l’11 aprile 1945. Lasciò la moglie Canvelli Luigia e i figli Albertina, Fortunato, Emilio e Sandro.
Rosanna Rodolfi, Nipote di Andrea Baruffini
Andrea Baruffini war Soldat im Italienisch-Türkischen Krieg (Libyenkrieg) und im Ersten Weltkrieg; er wurde mit Medaillen und dem Kriegskreuz für Tapferkeit ausgezeichnet. Aus dem Wehrdienst wurde er aufgrund seiner Verdienste mit dem Dienstgrad eines Feldwebels entlassen. Am 11. März 1944 wurde er von Mitgliedern der Regierung der Republik von Salò verhaftet und in das Gefängnis von Parma gebracht. Man beschuldigte ihn, einige englische Soldaten bei ihrer Flucht aus dem Militärhaftlager Fontanellato unterstützt zu haben. Dieses Lager war unter der Abkürzung PG 49 bekannt. Von dort wurde er in das Durchgangslager Fossoli und dann weiter nach Bolzano überstellt. Am 24. Juni 1944 kam er schließlich in Mauthausen an, wo er am 11. April 1945 verstarb. Er hat seine Ehefrau Canvelli Luigia und die Kinder Albertina, Fortunato, Emilio und Sandro hinterlassen.
Rosanna Rodolfi, Enkelin von Andrea Baruffini
Inviare informazioni sulla persona …