Bruno Latrebetti 1900 - 1945 Aggiornare
Nato 21.3.1900 in Pisignano
Morto 23.5.1945 in Mauthausen
Biografia
Latrebetti Bruno, nato il 21 marzo 1900 a Pisignano di Cervia (RA). Residente a Ravenna. Coniugato. Carpentiere.
È arrestato a Ravenna il 12 luglio 1943 e inviato al carcere di Ravenna. È poi trasferito a Bologna, dove è detenuto presso le carceri di San Giovanni in Monte dal 13 dicembre 1943, matricola 8753, e quindi a quelle di Parma.
A causa probabilmente del bombardamento il 13 maggio di quella struttura, è inviato al campo di concentramento e transito di Fossoli, dove il 21 giugno è aggregato al trasporto che giungerà al lager austriaco il 24 giugno con 475 internati. Qui riceve la matricola 76393 ed è classificato con la categoria BV, «Berufsverbrecher», assegnata in genere ai detenuti per reati comuni, come a molti del gruppo proveniente dal carcere di Parma; mestiere dichiarato: carpentiere.
Dal 2 agosto è ricoverato in Revier.
È trasferito dal 21 agosto come lavoratore specializzato al sottocampo di Mauthausen di Vienna della Saurerwerke, dove venivano prodotti motori per carri armati.
Risulta deceduto a Mauthausen il 23 maggio 1945.
www.ciportanovia.it
Fonte:
www.ciportanovia.it – Progetto realizzato da ANED sezione di Bologna e Assemblea legislativa Regione Emilia-Romagna
Bruno Latrebetti wurde am 21. März 1900 in Pisignano in der Gemeinde Cervia (RA) geboren. Er wohnte in Ravenna. Verheiratet. Zimmerman.
Er wurde am 12. Juli 1943 in Ravenna gefangen genommen und inhaftiert. Dann wurde er nach Bologna gebracht, wo er ab dem 13. Dezember 1943 mit der Häftlingsnummer 8753 im Gefängnis San Giovanni in Monte in Haft war. Schließlich wurde er in ein Gefängnis nach Parma verlegt.
Nachdem das Gefängnis von Parma am 13. Mai vermutlich durch einen Bombentreffer zerstört worden war, kam er in das Konzentrations- und Durchgangslager Fossoli, von wo er am 21. Juni gemeinsam mit 475 Internierten in das österreichische Lager deportiert wurde. Bei seiner Ankunft in Mauthausen am 24. Juni erhielt er die Häftlingsnummer 76393 und wurde, wie viele andere aus Parma kommende Häftlinge als Berufsverbrecher eingestuft. Diese Kategorie war für gewöhnlich für Häftlinge vorgesehen, die wegen Allgemeinverbrechen in Haft waren. Ausgewiesener Beruf: Zimmermann.
Am 2. August wurde er ins Revier überstellt.
Am 21. August wurde er als Facharbeiter dem Wiener Außenlager Saurerwerke von Mauthausen zugeteilt, wo er in der Produktion von Panzermotoren arbeitete.
Als Datum seines Todes in Mauthausen wurde der 23. Mai 1945 vermerkt.
www.ciportanovia.it
Quelle:
www.ciportanovia.it – Ein Projekt der Sektion Bologna der A.N.E.D. und der gesetzgebenden Versammlung der Region Emilia-Romagna
Inviare informazioni sulla persona …