Stanisław Filipowicz 1913 - 1944
Geboren 14.2.1913
Gestorben 5.9.1944 in Hartheim
Biografie
Stanisław Filipowicz wurde in Scranton (USA) geboren und lebte im Dorf Giełczynek im Landkreis Mielau (Mława). Er war ledig und half seinen Eltern in der Landwirtschaft. Am 12. Oktober 1943 wurde er verhaftet und ins Polizeigefängnis Mielau gebracht. Auch 15 andere Personen aus Rydzyn und der Umgebung fielen in die Hände der Polizei. Allen wurde die Mitgliedschaft in der Geheimorganisation „Polska Organizacja Robotnicza“ (Polnischer Arbeiterorganisation) zur Last gelegt. Tatsächlich gehörte er der Untergrundorganisation Bauernbataillone (Bataliony Chłopskie) an und trug den Decknamen „Ostry“ (dt. scharf). Am 28. Januar 1944 ging der Transport von 16 Insassen des Gefängnisses Pomiechówek nach KZ Mauthausen, welches erst nach einer Woche, am 4. Februar 1944, erreicht wurde. Stanisław starb am 5. September 1944.
Dr. Katarzyna Woniak – Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Quelle:
· Personalakte von Stanisław Filipowicz, in: Instytut Pamięci Narodowej Warszawa, Sign. IPN GK 629/11549 (Bestand: Gestapo Zichenau)
Position im Raum

