Feliks Wróbel 1885 - 1941

Geboren 19.11.1885 in Piekary Śląskie
Gestorben 5.12.1941 in Hartheim

Biografie

Feliks Wróbel, geboren am 19. November 1885 in Piekary Śląskie [Deutsch Piekar], wohnhaft in Piekary Śląskie [Deutsch Piekar], Beamter [auf dem Posten des] Gemeindesekretärs. Mitglied des Związek Powstańców Śląskich [Verband der Schlesischen Aufständischen].

[Er wurde] am 28. September 1939 verhaftet und in Bytom [Beuthen O.S.] inhaftiert; am 16. Oktober 1939 [wurde er] ins Konzentrationslager Buchenwald deportiert, [und anschließend] am 22. Mai 1941 ins Konzentrationslager Mauthausen verlegt.

 

Ewa Koj, Staatsanwältin, Institut für nationales Gedenken Kattowice

Position im Raum