Eugène Junker 1898 - 1945
Geboren 24.6.1898 in Pétange
Gestorben 7.5.1945 in Mauthausen
Biografie
Eugène Junker wurde am 24. Juni 1898 in Petingen geboren. Er war Dienstchef des Gaswerkes in Differdingen und hatte vier Kinder mit seiner Ehefrau Maria Poss. Er war im Widerstand aktiv und unterstützte die Fluchthelfer der Widerstandsgruppe Pi-Men. (Patriotes indépendants). Er wurde am 15. Juni 1944 verhaftet. Nach kurzem Aufenthalt in den Gefängnissen von Luxemburg-Grund und Trier durchlief er das Lager Hinzert und die Gefängnisse Wittlich und Ziegenhain. Am 9. Dezember 1944 kam er in das KZ Mauthausen. Anschließend kam er auf das Außenkommando Wien-Floridsdorf II (Schwechat) wo er am 7. Mai 1945, zwei Tage nach der Befreiung, verstarb.
Paul Dostert / Robert Peffer / Eugène Thomé
Centre de Documentation et de Recherche sur la Résistance
Paul Dostert ist Direktor des luxemburgischen Centre de Documentation et de Recherche sur la Résistance. Robert Peffer und Eugène Thomé erstellten eine Materialsammlung über Deportierte aus Luxemburg, die sie in der Zeitschrift Rappel veröffentlichten.
Position im Raum

