Raymond Gégoux 1906 - 1945

Geboren 24.5.1906 in Pexonne
Gestorben .4.1945 in Melk

Biografie

Raymond Gegoux wurde am 24. Mai 1906 in Pexonne (Departement Meurthe-et-Moselle, Frankreich) geboren und wohnte mit seiner Frau Marguerite Simon auf dem Place des Alliés. Er stammte aus einer Landwirtfamilie, hatte zwei Brüder und vier Schwestern und arbeitete in der Steingutfabrik. In seiner Freizeit bot er seine Dienste als Friseur an. Er hatte bei sich zu Hause einen richtigen Friseursalon mit einem höheneinstellbaren Stuhl aus Rohrgeflecht und einem Frisiertisch aus Marmor eingerichtet. Er war gerade dabei, Émile André zu rasieren, als er verhaftet und auf den Kirchplatz gebracht wurde. Auch er gehörte zu den 112 Geiseln, die am Sonntag, den 27. August 1944 vom Kommando Wenger (SD) im Dorf Pexonne im Zuge des Kampfes gegen die Maquisards in den Vogesen-Ausläufern verhaftet wurden. Zuerst kam er nach Struthof, wo er unter der Häftlingsnummer 26837 registriert war, dann wurde er nach Dachau überstellt, bevor er nach Mauthausen und Melk deportiert wurde. Er starb am 5. März 1945 im Alter von 38 Jahren in den Armen von Pierre Lallemand im Zentrallager unter der Häftlingsnummer 98100, zwei Tage nach der Befreiung des Lagers. Wahrscheinlich hatte er sich bei der Herstellung eines kleinen Messers aus Blech und Draht verletzt und war an Wundbrand gestorben.

Guillaume Maisse

Position im Raum