René Miot 1908 - 1944

Geboren 23.10.1908 in Pexonne
Gestorben 5.12.1944 in Melk

Biografie

René Miot wurde am 23. Oktober 1908 in Pexonne (Departement Meurthe-et-Moselle) geboren und war mit Colette Launay verheiratet. Sie hatten zwei Kinder: Michel und Pierre. René arbeitete in der Steingutfabrik, wohnte in La Rochotte und sonntags war er Kirchendiener. Da er sich infolge eines Arbeitsunfalls den Fuß gebrochen hatte, nutze er den Sonntag, 27. August 1944, um sich frühmorgens zur Friseurin, Frau Rillard, zu begeben. Er ist nie nach Hause zurückgekehrt. Er gehörte zu den 112 Geiseln, die vom Kommando Wenger im Dorf Pexonne (Departement Meurthe-et-Moselle, Frankreich) im Zuge des Kampfes gegen die Maquisards in den Vogesen-Ausläufern verhaftet wurden. Er wurde zuerst nach Baccarat und anschließend ins Konzentrationslager Natzweiler gebracht, wo er unter der Häftlingsnummer 26856 geführt wurde. Am 2. September 1944 wurde er nach Dachau überstellt, weil die Deutschen einen Angriff der Résistance auf das Konzentrationslager Natzweiler befürchteten. Er erreichte Dachau am 4. September 1944 und wurde zehn Tage später ins Konzentrationslager Mauthausen gebracht. Er starb am 5. Dezember 1944 im Alter von 36 Jahren in Melk unter der Gefangenennummer 98700.

Guillaume Maisse

Position im Raum