Girolamo Grandi 1921 - 1945

Geboren 20.2.1921 in Crespadoro
Gestorben 2.5.1945 in Gusen

Biografie

GRANDI GIROLAMO

Geboren in Durlo di Crespadoro (VI) am 21.02.1921, verstorben in Gusen am 02.05.1945. 

GRANDI OTTAVIO

Geboren in Durlo di Crespadoro (VI) am 02.12.1925, verstorben in Mauthausen am 08.03.1945. 

Die Familie von Girolamo und Ottavio bestand aus dem Vater Amabile, sechs Söhnen und zwei Töchtern. Die Mutter war infolge einer Krankheit bereits 1935 verstorben. Alle Söhne mussten in den Krieg ziehen:

  • Antonio verstarb 1944 in einem nazifaschistischen Konzentrationslager in Thessalien (Griechenland); er ist auf dem Soldatenfriedhof Sacrario Militare dei Caduti d’Oltremare in Bari beerdigt.
  • Giovanni Battista nahm am Albanienfeldzug teil. 
  • Pietro nahm am Afrikafeldzug in Eritrea und am Russlandfeldzug teil und wurde schließlich Partisane der Brigade STELLA, Division GAREMI von Vicenza.
  • Gelindo nahm an den Kriegshandlungen an den Kriegsschauplätzen am Mittelmeer teil.

Girolamo nahm ebenfalls am Russlandfeldzug teil. Nachdem er an Enterokolitis, akutem Rheumatismus, allgemeinem Verfall der Organe und katarrhalischer Gelbsucht erkrankt war, wurde er mit dem Spitalszug Nummer 14 zur Behandlung nach Italien zurückgebracht. Girolamo und Ottavio waren seit dem 1. März 1944 Mitglieder der Partisanenbrigade STELLA, Division GAREMI von Vicenza. Am 6. Januar 1945 wurden sie von den deutschen Truppen bei einer Razzia verhaftet und nach Mauthausen deportiert, wo sie beide starben: Girolamo aufgrund einer Krankheit (Wassersucht) am 2. Mai 1945 und Ottavio durch den Strang am 8. März 1945.

Die Familie hatte jahrelang keine Nachrichten über das Schicksal der drei verstorbenen Brüder und auch keine Möglichkeit zu erfahren, wo sie beerdigt waren. Aber man hat sie nie vergessen und in der eigenen Wohnung ein Gedenkzimmer eingerichtet, wo die Enkel, Urenkel und Ururenkel ihr Andenken bewahren. 

 

Grandi Antonio, Enkel

Position im Raum