José Barrero Román 1907 - 1941
Geboren 5.11.1907 in Guareña
Gestorben 12.5.1941 in Gusen
Biografie
Geboren am 5. November 1907 in der Calle El Palomar 49 (Zivilregister Guareña, Abschnitt 1, Band 41, Blatt 05). Sohn von Sebastián Ausibio Barrero Rodríguez, gebürtig in Guareña, und Epifanía Manuela Román Carrozas, gebürtig in Guareña. Großeltern väterlicherseits: Juan Barrero Fernández, gebürtig in Guareña, und Francisca Rodríguez Barrios, gebürtig in Guareña. Großeltern mütterlicherseits: José Román Muñoz, gebürtig in Guareña, und Lorenza Carrozas Herrera, gebürtig in Guareña.
Er war verheiratet mit Antonia Gallego Chamizo, geboren 1909 in Valdetorres, Tochter von Francisco Gallego Chamizo. Sie hatten einen gemeinsamen Sohn und wohnten in der Calle Atrás 57. Er gehörte der UGT an und trat bei Ausbruch des Bürgerkriegs in das 3. Eisenbahnerbataillon ein. Nach dem Grenzübertritt nach Frankreich war José Barrero im Internierungslager Septfonds untergebracht. Von dort aus schloss er sich einer ausländischen Arbeiterkompanie (Compañía de Trabajadores Extranjeros, CTE) an.
Wegen Militäraufstand im Strafverfahren 10520/39 angeklagt, wurde er am 25. April 1939 ins Gefängnis von Mérida gebracht und später ins Konzentrationslager Castuera überstellt, wo er am 31. Dezember 1939 ausbrach (Wir vermuten, dass derjenige, der tatsächlich aus dem Konzentrationslager Castuera ausbrach, José Barreros Bruder Juan Barrero war. Dieser wurde am 18. Juli 1910 geboren).
Nach der Gefangennahme durch die deutsche Wehrmacht kam er ins Stalag V-D Strasbourg (Nr. 3252). Von dort aus wurde er am 13. Dezember 1940 nach Mauthausen (Nr. 4611) deportiert. Am 17. Februar 1941 wurde er ins Außenlager Gusen (Nr. 10781) gebracht, wo er am 12. Mai 1941 um 7:15 Uhr 33-jährig an eitriger Rippenfellentzündung verstarb.
Pedro José Pascual Salguero
Literatur:
Pedro José Pascual Salguero: El exilio guareñense (Guareña 2019).
Juan Ángel Ruiz Rodríguez (Hrsg.): La Villa de Guareña. Apuntes para su historia (Die Stadt Guareña. Abriss von ihrer Geschichte) [Mitwirkende: José Luis Álvarez Monge, Valentín Casco Fernández, Pedro Fernández Lozano, Fernando Fernández Mansilla, Abel González Ramiro, Francicso Javier Heras Mora, Pedro Miguel López Pérez, Andrés Parejo Sosa, Pedro José Pascual Salguero, Francisco Rueda Algaba, María Elena Rueda Monago, Juan Ángel Ruiz Rodríguez] (Guareña 2019).
Position im Raum

