Melchor Landeta Tutor 1909 - 1943
Geboren 6.1.1909 in Madrid
Gestorben 15.2.1943 in Gusen
Biografie
Meine Großmutter erzählte immer, dass ihr kleiner Bruder Angel (er hieß Angel Melchor, jeder nannte ihn Angel. Vielleicht war der Name zu schön, um von den Faschisten verwendet zu werden?) von allen in der Familie am unpolitischsten war. Natürlich hat er die spanische Republik unterstützt, aber er war nicht so aktiv involviert wie der Rest meiner Familie. Er hat wohl während der Republik als Leibwächter für einige Lokalpolitiker und andere von den Faschisten bedrohten Personen gearbeitet.
Er hatte Glück und konnte aus Spanien fliehen; andere Familienmitglieder versuchten vergebens zu fliehen. Meine Mutter, zum Beispiel, lebte ihr ganzes restliches Leben unter einem falschen Namen, und meine Großmutter - seine Schwester - verbrachte vier Jahre in Francos Gefängnissen. Ich weiß, dass Angel Melchor das Leben liebte und ein unbekümmerter und humorvoller Mensch war. Seine Schwestern vergötterten ihn und hielten ihn für das witzigste Familienmitglied. Er war das jüngste von fünf Geschwistern und der einzige Sohn. Er hatte keine Ahnung, welches Schicksal ihn erwartete!
Seine Witwe Flora erhielt bis zu ihrem Tod in den 1960er Jahren eine Entschädigung von der deutschen Regierung.
Die Kriegs- und Nachkriegsjahre waren für meine Familie in Spanien sehr hart. Was mit meinem Großonkel in Mauthausen und einem weiteren Onkel – dem Bruder meines Vaters – an der russischen Front geschah, stand unter demselben Motto: Der Kampf für die Freiheit.
¡VIVA LA MEMORIA HISTORICA! - ES LEBE DIE ERINNERUNG AN UNSERE GESCHICHTE!
Anbei auch ein Artikel über meine Mutter Palmira Julia Tello Landeta, der kurz nach ihrem Tod im Jänner 2016 erschien: https://www.vice.com/es/article/59wejb/historia-tellito-miliciana-guerra-civil-espana
Meine Mutter liebte ihren Onkel über alles.
In dem Foto vom Oktober 1936 war sie 16 Jahre alt; es zeigt sie während einer Versammlung, sie steht auf einem Auto und fordert die Menschen von Madrid auf, vor den deutschen Bomben Zuflucht in der U-Bahn zu suchen. Das schwarze Kleid, das sie auf dem Foto trägt, hatte sie selbst genäht; ihr 17-jähriger Bruder war gerade in El Alto de Los Leones bei der Verteidigung von Madrid getötet worden.
Victoria Párraga Tello, Großnichte (Enkelin von Julia Landeta Tutor, seiner Schwester)
Position im Raum

