Ledo Secondo Bandini 1923 - 1945

Geboren 8.10.1923 in Rimini
Gestorben 3.2.1945 in Gusen

Biografie

Ledo Secondo Bandini wurde am 8. Oktober 1923 als Sohn von Giuseppe in Rimini (FO) geboren. Wohnhaft in Rimini. Ledig. Mechaniker.

Er war als Partisan in der 8. Garibaldi-Brigade aktiv und wurde im April 1944 im Zuge der großen Razzia in den Hügeln der Region Romagna verhaftet. Auf Anordnung der Sipo-SD der deutschen Polizeibehörde wurde er nach Bologna gebracht, wo er ab dem 12. April 1944 im Gefängnis San Giovanni in Monte mit der Häftlingsnummer 10323in Haft war. Am 6. Juni 1944 wurde er mit anderen Häftlingen in das Lager Fossoli gebracht, von wo er im Anschluss nach Bozen verlegt wurde.

Am 5. August 1944 wurde er nach Mauthausen deportiert, wo er am 7. ankam. Dort erhielt er die Häftlingsnummer 82269 und wurde als Schutzhäftling eingestuft. Ausgewiesener Beruf: Mechaniker.

Am 13. August 1944 wurde er ins Außenlager Gusen verlegt, wo sein Tod am 3. Februar 1945 verzeichnet wurde.

Die Kommission zur Anerkennung der Partisanen der Region Emilia-Romagna hat ihn als Partisan anerkannt. Sein operatives Wirken erstreckte sich vom 15. Jänner 1944 bis zum 30. November 1944.

www.ciportanovia.it

 

Quelle:

www.ciportanovia.it – Ein Projekt der Sektion Bologna der A.N.E.D. und der gesetzgebenden Versammlung der Region Emilia-Romagna

Position im Raum