Jacob Cohen 1895 - 1942
Geboren 28.5.1895 in Rheden
Gestorben 31.8.1942 in Mauthausen
Biografie
Jacob Cohen war der Sohn von Simon Cohen und Betje Bosman. Er arbeitete als Kaffeehändler. 1928 heiratete er Rachel Kapper, die in erster Ehe mit David Beek verheiratet gewesen war und einen Sohn, Albert Beek (geboren am 26. April 1922 in Amsterdam), hatte.
Jacob Cohen wurde am 31. Juli 1942 mit ein „Schutzhaftbefehl“ des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD (BdS) verhaftet, er wohnte damals Mauvestraat 56 Den Haag. Grund der Verhaftung war ein Fluchtversuch nach England – auch sein Stiefsohn Albert und dessen Cousin Philip wurden gleichzeitig verhaftet, nachdem sie versucht hatten, mit einem Schiff aus dem Hafen Scheveningen zu flüchten. Die Gruppe, mit der sie versuchten zu fliehen, wurde von einem Holländer verraten, der mit dem Sicherheitsdienst zusammenarbeitete.
Jacob Cohen wurde zunächst als Gefangener in das polizeiliche Durchgangslager Amersfoort eingeliefert und hatte die Häftlingsnummer 185.
Von Amersfoort wurde er am 29. August 1942 mit dem Zug in das Konzentrationslager Mauthausen eingeliefert, wo ihm die Häftlingsnummer 12566 zugeteilt wurde. In Mauthausen wurde er als „Jude“ kategorisiert – also nicht als politischer Gefangener, weil er versucht hatte, nach England zu fliehen. Er wurde in den Block 5 eingewiesen. Laut dem Totenbuch des KZ Mauthausen wurde Jacob Cohen am 31. August 1942 „auf der Flucht erschossen“.
Paul Beek, Neffe, Den Haag
Position im Raum

