Ernst Lodewijk Visser 1901 - 1942

Geboren 14.8.1901 in Den Haag
Gestorben 2.9.1942 in Mauthausen

Biografie

Ernst Lodewijk Visser war der Sohn von Lodewijk Ernst Visser (1871-1942) und Cornelia Visser-Wertheim (1874-1944). Seine ältere Schwester Mathilde (1900-1986) überlebte die Shoah. Seine Schwester Anna starb im Alter von fünf Jahren. 

Sein Vater L.E. Visser war Präsident des Obersten Gerichtshof der Niederlande.

Ernst Lodewijk war Jurist und während des Krieges aktives Mitglied der Wiederstandsgruppe rund um die illegale Zeitung „Het Parool“ in Amsterdam.

Am 1. Juli 1942 wurde Ernst Lodewijk Visser in Amsterdam gefangen genommen und in das Lager Amersfoort gebracht. Von hier aus wurde er nach Mauthausen deportiert wo er zwei Monate später ermordet wurde.

 

Henrike Hövelmann, Collecties Joods Cultureel Kwartier

Position im Raum