Fritz Laufer 1918 - 1945
Geboren 5.2.1918 in Wien
Gestorben 9.4.1945 in Gusen
Biografie
Friedrich (Fritz) Laufer, geb. am 5. Februar 1918 in Wien, Religion: mosaisch, studierte nach der Realmatura in Wien II (Juni 1936, mit Auszeichnung) an der Technischen Hochschule in Wien Maschinenbau (Matr. Nr. 317/1936). Während des Studiums wohnte er bei seinen Eltern Karl und Regine in der Novaragasse 44/17. Seine Inskription im Sommersemester 1938 wurde nicht bewilligt, der Austritt aus der Hochschule wurde gemeldet am 14. Mai 1938, danach Flucht in die Niederlande, Internierung im Lager Westerbork; 1944 vom Durchgangslager Westerbork nach Theresienstadt, von hier in die KZ Auschwitz, Sachsenhausen und Mauthausen verschleppt; ermordet im KZ Gusen.
Paulus Ebner
Leiter des Archivs der Technischen Universität Wien
Quellen:
Archiv der Technischen Universität Wien
http://www.edwardvictor.com/Holocaust/Netherlands.htm
Literatur:
Paulus Ebner / Juliane Mikoletzky / Alexandra Wieser: „Abgelehnt“ ... „Nicht tragbar“. Verfolgte Studierende und Angehörige der TH in Wien nach dem „Anschluß“ 1938 (Veröffentlichungen des Universitätsarchivs der Technischen Universität Wien, 11), (Wien 2016), S. 37.
Position im Raum

