Edmond Marx 1914 - 1945 Bearbeiten
Geboren 16.7.1914 in Bettembourg
Gestorben 19.2.1945 in Melk
Biografie
Edmond Marx, Frisör, wurde am 16. Juli 1914 in Bettemburg geboren. Er war ein aktives Mitglied der Fluchthilfeorganisation PI-Men (Patriotes Indépendants Luxembourgeois / Unabhängige Luxemburger Patrioten) und unterstützte Luxemburger Flüchtlinge in Frankreich, wohin er selbst 1940 geflüchtet war. Im März 1944 wurde er in Clermont-Ferrand verhaftet. Von dort kam er am 18. Mai 1944 ins Grund-Gefängnis in Luxemburg, dann am 22. Juni 1944 ins KZ Hinzert und am 4. August ins Gefängnis nach Wittlich. Vom Zuchthaus Ziegenhain wurde er am 9. Dezember 1944 nach Mauthausen gebracht. Er wurde am am 19. Februar 1945 im Außenlager Melk ermordet.
Er wurde am 9. Dezember 1944 nach Mauthausen gebracht und am 19. Februar 1945 im Außenlager Melk ermordet.
Paul Dostert / Robert Peffer / Eugène Thomé
Centre de Documentation et de Recherche sur la Résistance
Paul Dostert ist Direktor des luxemburgischen Centre de Documentation et de Recherche sur la Résistance. Robert Peffer und Eugène Thomé erstellten eine Materialsammlung über Deportierte aus Luxemburg, die sie in der Zeitschrift Rappel veröffentlichten.