Biografien
Für diese Namen sind biografische Details vorhanden:
Friedrich Eydelloth 1908 - 1943
Geboren 28.3.1908 in Erlangen
Gestorben 25.2.1943 in Gusen
Friedrich Eydelloth wurde am 27. März 1939 vom Sondergericht Mannheim verurteilt, weil er eine Frau aus Baden unter anderem dadurch betrogen hatte, dass er vorgab, SS-Unterscharführer zu ... weiterlesen
Eugène Junker 1898 - 1945
Geboren 24.6.1898 in Pétange
Gestorben 7.5.1945 in Mauthausen
Eugène Junker wurde am 24. Juni 1898 in Petingen geboren. Er war Dienstchef des Gaswerkes in Differdingen und hatte vier Kinder mit seiner Ehefrau Maria Poss. Er war im Widerstand aktiv und ... weiterlesen
Hermann Hermanni 1903 - 1940
Geboren 12.1.1903 in Herborn
Gestorben 4.7.1940 in Mauthausen
Der als Gärtner tätige Hermann Hermani (Hermanni) entstammte einer ehrbaren Familie in Herborn, seine Eltern waren Eduard und Johannette Hermani. Bei einem Krankenhausaufenthalt im Jahre ... weiterlesen
Richard Broosch 1912 - 1943
Geboren 10.11.1912 in Heidelberg
Gestorben 22.1.1943 in Mauthausen
Richard Broosch wurde am 10. November 1912 in Heidelberg geboren.[1] Er wurde wegen „Unzucht mit Männern“ und Erpressung angeklagt, und vom Landgericht Heidelberg 1939 zu einer ... weiterlesen
Gideon Augapfel 1921 - 1941
Geboren 4.3.1921 in Wien
Gestorben 22.9.1941 in Mauthausen
Eltern: Keine Informationen Gideon Augapfel traf am 6. August 1939 im jüdischen Arbeitsdorf am Wieringermeer ein. Nach der 1. Schließung des Arbeitsdorfes am 20. März 1941 wurde er ... weiterlesen
Camille Israel 1910 - 1945
Geboren 16.5.1910 in Luxembourg
Gestorben 29.4.1945 in Ebensee
Camille Israel wurde am 16. Mai 1910 in Luxembourg geboren. Er war Buchhalter und floh am Tag des deutschen Einmarsches, am 10. Mai 1940, nach Frankreich. Dort lebte er in ... weiterlesen
Kurt Holger Schmahl 1910 - 1945
Geboren 18.1.1910 in Kopenhagen
Gestorben 8.4.1945 in Mauthausen
Im Juni 1933 stellte der 23-jährige Kurt Holger Schmahl, wohnhaft in der Isestraße 57 in Hamburg, an den Präsidenten des Landesfinanzamts Unterelbe das Gesuch, 35.000 Reichsmark aus ... weiterlesen
Franciszek Śliwicki 1900 - 1942
Geboren 20.7.1900
Gestorben 13.8.1942 in Mauthausen
Franciszek Śliwicki, Sohn von Jan und Marianna, geboren am 20. Juli 1900 in Jaksice im Landkreis Inowrocław [Hohensalza] (Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen). Er war mit Stanisława Kubus ve ... weiterlesen
Joséphine Charlier-Lejeune 1900 - 1945
Geboren 7.8.1900 in Theux (Provinz Lüttich)
Gestorben .3.1945 in Mauthausen
Joséphine Lejeune wurde am 7. August 1900 in Theux geboren. Sie war das Kind von Hubert Joseph Lejeune und Marie-Jeanne Catherine Lempereur. Sie heiratete Joseph Guillaume Peterkenne, ... weiterlesen
Giuseppe Reggiani 1927 - 1945
Geboren 9.8.1927 in Anzola dell'Emilia
Gestorben 27.3.1945 in Gusen
Giuseppe Reggiani wurde am 9. August 1927 in Anzola dell'Emilia (BO) geboren, wo er auch wohnte. Drei Jahre Grundschule. Schuster. Nachdem er und seine Eltern das Haus des Onkels Aldo Reggiani ... weiterlesen


