Zurück

Biografien

Für diese Namen sind biografische Details vorhanden:


Ernst Lodewijk Visser 1901 - 1942

Geboren 14.8.1901 in Den Haag
Gestorben 2.9.1942 in Mauthausen

Ernst Lodewijk Visser war der Sohn von Lodewijk Ernst Visser (1871-1942) und Cornelia Visser-Wertheim (1874-1944). Seine ältere Schwester Mathilde (1900-1986) überlebte die Shoah. ... weiterlesen

Józef Blesznowski 1909 - 1945

Geboren 7.9.1909 in Andrzejów
Gestorben 28.1.1945 in Gusen

Mein Vater Józef Błesznowski wurde in einem kleinen Dorf namens Andrzejów in der Nähe von Radom geboren. Er lebte von 1909 bis 1945. Er arbeitete in der Seifenfabrik Szychta im ... weiterlesen

Bruno Veloci 1921 - 1945

Geboren 26.12.1921 in Sant'Ilario d'Enza
Gestorben 20.4.1945 in Gusen

Bruno Veloci wurde am 26. Dezember 1921 in Sant´Ilario d´Enza (Reggio Emilia - Italien) in eine Handwerkerfamilie hineingeboren. Seine Freude am Lernen zeigte sich in den guten Noten, ... weiterlesen

Ilona Kaufmann 1896 - 1945

Geboren 1.6.1896 in Lengyeltóti
Gestorben 21.5.1945 in Mauthausen

Ilona Kaufmann, geborene Friedmann, wurde am 1. Juni 1896 in Lengyeltóti geboren. Während des Krieges lebte sie mit ihrem Ehemann Leó und ihren Kindern in Budapest. Nach der ... weiterlesen

Wilhelm Łukoszek 1901 - 1941

Geboren 30.3.1901
Gestorben 28.1.1941 in Gusen

Aktives Mitglied der Polnischen Militärorganisation (POW, Polska Organizacja Wojskowej). Es wurde verifiziert, dass er an den Schlesischen Aufständen teilgenommen und im Ersten und Dritten ... weiterlesen

Silvio Luigi Agostino Chouquer 1914 - 1945

Geboren 27.6.1914 in Fontainemore
Gestorben 7.1.1945 in Gusen

Silvio Luigi Agostino Chouquer war Sohn von Louis, seinerseits Sohn von Isidore, von Beruf Bauer, und Célestine Marthyn, Tochter von Joseph, auch Bäuerin; er selbst war von Beruf Bauer ... weiterlesen

Theodor Rakwetz 1925 - 1944

Geboren 25.1.1925 in Linz
Gestorben 14.10.1944 in Mauthausen

Unvergessen: Theodor Rakwetz jun.  Theodor Rakwetz jun. wurde am 25. Jänner 1925 als Sohn des gelernten Malers Theodor Rakwetz sen. und dessen Ehefrau Leopoldine in Linz an der Donau ... weiterlesen

Mihael Haberc 1891 - 1945

Geboren 17.9.1891 in Eisenkappel-Vellach
Gestorben 10.3.1945 in Mauthausen

Der Kärntner Slowene Mihael Haberc (Miha, Michael Haberz, Haberg, Gaberz, Božič) war Sohn der Bauerntochter Agnes Haberc und wurde 1891 in deren Elternhaus im Ort Koprein Sonnseite/Koprivna ... weiterlesen

Eduard Vertnik 1907 - 1945

Geboren 10.1.1907 in Maribor
Gestorben 20.1.1945 in Mauthausen

Die Eltern von Eduard Vertnik (Edvard Wertnik, Wertnig), Jakob und Marija Vertnik, lebten in Čermožiše/Schiltern im heutigen Slowenien. Er selbst war spätestens seit 1933 im S ... weiterlesen

Pavel Mahler 1909 - 1941

Geboren 29.6.1909 in Náchod
Gestorben 21.10.1941 in Mauthausen

Das Feuer im Treibstofflager Welzel brach in der Nacht vom 30. auf den 31. August 1941 gegenüber dem Bahnhof in Náchod aus. Es folgte eine Verhaftung unschuldiger Menschen, da das Feuer ... weiterlesen