Zurück

Biografien

Für diese Namen sind biografische Details vorhanden:


Józef Mamica 1878 - 1940

Geboren 13.8.1878 in Pruchna
Gestorben 3.8.1940 in Gusen

Józef Mamica war evangelisch-lutherischer Geistlicher bei der polnischen Armee. Er stammte aus einer Bauernfamilie. Nach dem Abschluss des Gymnasiums in Cieszyń studierte er in Wien und Basel ... weiterlesen

René Lescoute 1920 - 1945

Geboren 25.12.1920 in Cap-de-Bonne-Espérance
Gestorben 28.1.1945 in Ebensee

René Lescoute wurde am 25. Dezember, dem Weihnachtstag des Jahres 1920, im kleinen Ort Tarkastad in der östlichen Kapprovinz Südafrikas geboren und erhielt daher den Beinamen Noёl. ... weiterlesen

Vincenc Mašek 1889 - 1942

Geboren 4.4.1889 in Přeštice
Gestorben 19.1.1942 in Mauthausen

Vincenc Mašek – sein richtiger Name war Čeněk Mašek – kämpfte als Soldat im Ersten Weltkrieg und geriet in russische Kriegsgefangenschaft. Er schaffte es zu F ... weiterlesen

Germain Subra 1895 - 1945

Geboren 27.8.1895 in Béziers
Gestorben 8.5.1945 in Mauthausen

Germain Augustin Subra wurde am 27. August 1895 in Béziers geboren. Seit dem 27. Dezember 1941 arbeitete er als Polizeidirektor und Kriminalpolizeichef in Toulouse, davor war er Leiter ... weiterlesen

Otto Kende 1912 - 1945

Geboren 19.3.1912 in České Budějovice
Gestorben 10.5.1945 in Mauthausen

Otto Kende kam als Otto Kohn, Sohn von Josef (geboren am 27. Juli 1882 in Volyně) und Helena, geborene Schladnichová (geboren am 26. August 1888 in České Budějovice), zur Welt. Den Ma ... weiterlesen

Vilém Julius Hauner 1877 - 1941

Geboren 28.4.1877 in Praha
Gestorben 31.10.1941 in Mauthausen

Vilém Julius Hauner stammte aus einer wohlhabenden Prager Bürgerfamilie. Sein Vater war der Restaurateur und Hotelier Vilém Hauner, welcher das prestigeträchtige Hotel ... weiterlesen

Joseph Groseil 1918 - 1944

Geboren 21.2.1918 in Brignac
Gestorben 14.6.1944 in Mauthausen

Joseph Marcel Marie Groseil wurde am 21. Februar 1918 im Dorf Kerbugand in der Nähe von Brignac (Departement Morbihan) geboren. Er war der Sohn des Webers Eugène Marie Mathurin ... weiterlesen

Władysław Mariański 1913 - 1942

Geboren 24.9.1913 in Okunin
Gestorben 18.7.1942 in Mauthausen

Władysław Mariański wurde am 4. April 1941 in seinem Heimatdorf Okunin im Landkreis Płońsk vom Arbeitsamt in Nowy Dwór aufgefordert, Zwangsarbeit in Pillau in Ostpreußen zu verrichten. Er ... weiterlesen

Józef Sturm 1910 - 1941

Geboren 1.8.1910 in Kutno
Gestorben 29.9.1941 in Gusen

[Im Rahmen der] Intelligenzaktion festgenommen, Gefangenennummer im Konzentrationslager Dachau 3706. Józef Sturm wurde am 1. August 1910 in Kutno geboren, lebte in Sosnowiec [Sosnowitz], ... weiterlesen

Antonio Salcito 1887 - 1945

Geboren 15.7.1887 in Casal Nuovo Monterotaro
Gestorben 27.4.1945 in Mauthausen

Antonio Salcito, Vater von sieben Kindern, Kapitän der Brigata Garibaldi von Foligno, wird am 16. Februar 1944 frühmorgens in seiner Behausung in Roviglieto (Perugia) zusammen mit seinem ... weiterlesen