Zurück

Pierre Schommer 1896 - 1945 Bearbeiten

Geboren 29.3.1896 in Bettendorf
Gestorben .5.1945 in Mauthausen

Biografie

Pierre Schommer, der aktiver Resistenzler war, wurde am 21. November 1943 von der Gestapo verhaftet. Anschließend kam er erst in das Konzentrationslager Hinzert, dann Natzweiler, Dachau, Auschwitz und schließlich nach Mauthausen. Bei der Befreiung wurde er, schwerkrank, in das Elisabethinen-Krankenhaus in Linz eingeliefert, wo er vom 24. Mai bis zum 4. Juni 1945 behandelt wurde. Anschließend wurde er, immer noch in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand, von einer Ambulanz der französischen Delegation abgeholt und sollte nach Frankreich gebracht werden.

Ab hier verliert sich die Spur von Pierre Schommer. Möglicherweise wurde er aufgrund seines schlechten Zustandes in das damalige Krankenhaus nach Hoersching transferiert. Das Büro vom Friedhof Linz teilte mit, dass zahlreiche Kranke in Hoersching gestorben seien und dass 1500 nicht identifizierte Tote im Südteil des Friedhofes St. Martin in Linz beerdigt wurden. Es ist möglich, dass Pierre Schommer auch unter ihnen war, das wurde allerdings niemals bestätigt.

Pierre Schommer wurde am 30. Juni 1949 offiziell für tot erklärt, mit unbekanntem Ort und Datum. Man kann davon ausgehen, dass er wohl kurz nach dem 4. Juni 1945 verstorben ist.

Marc Schommer, Enkel

Dateien

Informationen zur Person senden...

Weitere Informationen zur Person hinzufügen...