Zurück

Domenico Amato 1905 - 1945 Bearbeiten

Geboren 15.9.1905 in San Nicola La Strada
Gestorben 27.2.1945 in Gusen

Biografie

Einberufung: 20. November 1923, Besuch des Ausbildungslehrgangs bei der Legione Allievi in Maddaloni (Caserta, Italien).

Militärdienst: Legion von Trieste, Legion von Napoli, Legion von Bari, Legion von Milano, Legion von Torino.

Beförderung zum Oberstabsgefreiten am 1. Mai 1938.

Verleihung von drei Belobigungen (encomi semplici) für lobenswerte Erfolge im Kampf gegen den Schleichhandel.

Familie: Sohn von Giovanni und Angela Maria Serra; am 17. August 1939 Heirat mit Maria Anna Combi, aus dieser Ehe stammen die Töchter Mariangela, Giovanna und Ileana.

Lebensgeschichte: Anstatt nach dem 8. September 1943 in den Untergrund zu gehen, trat der Oberstabsgefreite Domenico Amato einer humanitären Organisation bei, die in der Gegend von Porto Ceresio (Varese, Italien) aktiv war. Die Organisation setzte sich für die Ausreise von versprengten Soldaten und politisch Verfolgten ein und unterstützte insbesondere jüdische Flüchtlinge und Verfolgte und kümmerte sich um die Weiterleitung von Briefen und Wertsachen an Personen, die in die Schweiz geflüchtet waren.

Die deutsche Polizei, welche die politisch-militärische Überwachung der Grenze zur Schweiz anstelle der italienischen Behörden leitete, hatte die Beschattung und Überwachung aller Mitglieder der Guardia di Finanza, die zwischen Casamoro und Porto Ceresio (Varese, Italien) tätig waren, angeordnet.

Am 17. Februar 1944 wurde der Oberstabsgefreite Amato auf frischer Tat ertappt und verhaftet. Zuerst wurde er in das Gefängnis von Varese gebracht, danach überstellte man ihn in das Konzentrationslager Mauthausen-Gusen, wo er am 27. Februar 1945 verstarb. Die Todesursache ist nicht näher bekannt.

Mit Dekret des Präsidenten der Italienischen Republik (D.P.R.) vom 18. Juni 2008 wurde Domenico Amato mit der Goldenen Medaille für zivile Verdienste „im Gedenken” mit folgender Begründung ausgezeichnet:

„Im Laufe des letzten Weltkriegs setzte er sich mit außerordentlichem Mut und rühmenswerter Hingabe für jüdische Flüchtlinge und politisch Verfolgte ein, indem er sie bei der illegalen Ausreise und der Weiterleitung von Briefen und Wertsachen unterstützte, welche jüdische Organisationen an die in die nahe Schweiz geflüchteten Personen schickte. Er wurde von den deutschen Behörden verhaftet und schließlich nach Österreich gebracht, wo er in einem Konzentrationslager ums Leben kam. Er war ein bewundernswertes Beispiel von höchster moralischer Würde, von großmütiger Opferbereitschaft und menschlicher Solidarität.“

1943/1945 - Mauthausen – Gusen (Österreich).

Museo Storico della Guardia di Finanza, Nucleo di Ricerca

Anmerkung: Die Finanzpolizei, gegründet 1774, ist eine Spezialeinheit der italienischen Polizei, umfassend zuständig in allen wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten. Sie ist direkt dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen unterstellt, militärisch organisiert und integraler Bestandteil der nationalen Streitkräfte und der öffentlichen Gewalt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie für Kriegsaufgaben eingesetzt, wurde aber vor allem für den Schutz der Zivilbevölkerung gebraucht und unterstützte nach dem Waffenstillstand mit den Amerikanern und Engländern (8. September 1943) den Widerstand gegen den Nazifaschismus.

Dateien

Informationen zur Person senden...

Weitere Informationen zur Person hinzufügen...